Benachrichtigung IT-Sicherheitsvorfall / IT security incident notification

From: Ronald Virag <Ronald[DOT]Virag[AT]hrsc[DASH]gmbh[DOT]de>
Subject: Benachrichtigung IT-Sicherheitsvorfall / IT security incident notification

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte beachten Sie, dass Sie am vergangenen Mittwoch, 22.02.2023 um ca. 15:00 Uhr eine E-Mail aus unserem Hause erreicht hat. Bei dieser E-Mail handelt es sich um eine Spam-Mail, die von einem unserer Accounts automatisch versendet wurde. Auslöser dafür war eine E-Mail mit Schadsoftware, die wir selbst zuvor erhalten haben.

Wir haben den Sachverhalt von unserer IT sowie einem externen technischen Dienstleister umgehend und umfassend prüfen lassen. Wir müssen derzeit davon ausgehen, dass durch das Öffnen der darin enthaltenen Anhänge bzw. Links die Gefahr besteht, dass auch Ihr E-Mail-Konto kompromittiert wird. Es ist nicht auszuschließen, dass dadurch das Versenden einer weiteren Spam-Mail über Ihren Account an Ihre gespeicherten E-Mail-Kontakte veranlasst wird. Zudem wird durch die Schadsoftware nach unserem Kenntnisstand eine Regel im E-Mail-Konto generiert, wonach eigehende E-Mails in den Ordner „Gelöscht“ verschoben werden.

Wir bitten Sie daher, die E-Mail bzw. darin enthaltene Anhänge oder Links nicht zu öffnen, bestenfalls unmittelbar zu löschen und für den Fall, dass sie bereits geöffnet wurden, Ihr IT-System auf mögliche Anomalien zu prüfen. Zudem sollten Sie die Regeln Ihres E-Mail-Kontos überprüfen, damit unbeabsichtigt gelöschte E-Mails wieder hergestellt werden können.

Mit freundlichen Grüßen

Dear Sir or Madam,

Please note that last wednesday, february 22nd 2023 at around 03:00 p.m., you received an e-mail from our company. This email is a spam email that was automatically sent from one of our accounts. The trigger for this was an email with malware that we had previously received.

We had the matter checked immediately and comprehensively by our IT department and an external technical service provider. We must currently assume that by opening the attachments or links contained therein, there is a risk that your email account will also be compromised. It cannot be ruled out that this will cause another spam email to be sent via your account to your saved email contacts. In addition, according to our knowledge, the malware generates a rule in the email account, according to which incoming emails are moved to the “deleted” folder.

As a precautionary measure we would like to ask you not to open the email, any attachments or links contained. In the event that this has already happened, please check your IT system for possible anomalies. Additionally, you should check your email account rules so that accidentally deleted emails can be recovered.

If you have any questions, we are always at your disposal.

Kind regards

—-

i.A. Ronald Virag

Am Grenzgraben 11 | 55545 Bad Kreuznach | Germany
Tel. +49 (0)671-796141-82 | Fax +49 (0)671-796141-89